
Suchergebnisse 19 Produkte
, produkte anzeigen 11 bis 19.
Tynset
Fahren Sie die zweithöchste Straße Norwegens hinauf für einen phantastischen Panoramablick vom Gipfel Trontoppen (1660 m). Die Vision einer Universität für den Frieden an diesem Ort ist noch lebendig, aber die Gegend ist auch was die Botanik angeht…
Alvdal
Dies ist Nord-Europas größter Canyon, er entstand während der letzten Eiszeit, vor etwa 10 000 Jahren. Den Jutulhogget können Sie zu Fuß erleben, indem Sie den steil abfallenden Pfad hinuntergehen, oder Sie genießen die Aussicht von oben am Rand aus.
Røros
Eine Radtour in den Fußspuren von Johan Falkberget. Das Nordgrubenfeld ist von Røros, Glåmos oder Rugeldalen aus erreichbar. Falkberget arbeitete selbst in den Minen dieser Gegend, und viele seiner Bücher und sein reiches literarisches Werk sind von…
Tolga
Die euszeutkuchen Geländeformen am Ostuferder Glåma nördlich des Zemtrums von Tolga sind Spuren von zwei Eisstauseen.
Os i Østerdalen
Forollhogna, ein zusammenhängendes Hochgebirge mit seichten Talabhängen, auch oft «die netten Berge» genannt. Die fruchtbarste Wildren-Herde hat hier seine Weiden, und die Herde ist bekannt für große Böcke mit flotten Geweihen. Die Vingelen…
Tynset
Alvdal
Der Berg Store Sølnkletten mit seinen 1827 m Höhe ist der natürliche Mittelpunkt des Alvdal Vestfjell. Schönes und abwechslungsreiches Wandergebiet in typisch norwegischer Gebirgslandschaft. Sie erreichen das Gebiet mit dem Auto u.a. von Dølbekken…
Os i Østerdalen
Ausgangspunkt bei Langtjønna in Nørdalen mit Abfahrt von der R 28, 6 km hinter der Kreuzung an der R 30. 8 km langer Pfad entlang alter Verkehrswege im Almgebiet von Nørdalen.
Røros
Nördlich von Røros Zentrum finden Sie ein Gebiet mit Wüstencharakter. Das Ende eines Kiesrückens, der von Synnervika hierher führt. Sie können dem Naturpfad von Doktortjønna aus folgen. Liegt am Røros Golfpark.