
Suchergebnisse 24 Produkte
, produkte anzeigen 11 bis 20.
Rendalen
Located close to the Old King’s Road (County Road 30), just south of Øvre Rendal Church, lies the beautiful Rendalstunet, which includes the Old Berger School "Gammelskola," the Bull Museum/Prestegårdstunet with eight buildings, and Bergslia with…
Tylldalen
m Sommer ist die Kirche geöffnet, und Sie werden es nicht bereuen, einen kurzen Stopp von fünfzehn Minuten einzulegen. Die Kirche wurde 1736 geweiht und erhielt den Namen „Unser Erlöser Kirche“. Es handelt sich um eine Langkirche mit Chor, Schiff,…
Tynset
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war dies eine Gesellschaft von Bergleuten mit rund 500 Einwohnern, Schule, Café und Gemeindehaus. Heute stehen nur noch die Grundmauern. Informationstafeln. Ein Besuch hier lässt sich gut mit einer Bergwanderung hinauf…
Tynset
Historische Hofanlage, wo Nicolai Hersleb Ramm, der Waldverwalter des Kupferbergwerks Røros gelebt hat. Heute ist es ein Museum mit ständigen und wechselnden Ausstellungen im neuen Museumsgebäude und im alten Stall. Installation von Tina M.…
Røros
Die bunte und charmante kleine Holzhausstadt wurde 1646 gegründet und seither durch Bergbau und Landwirtschaft geformt. Sie stand bereits 1980 auf der UNESCO-Liste über das Weltkulturerbe. Heute finden Sie hier eine lebendige Kunsthandwerkerszene,…
Tolga
Dølmotunet is a farm from the 1850s turned into a musuem. The staff can show you around and tell you about the history of Dølmotunet and Tolga. The summer season at Dølmotunet is filled with activities of all sorts and for all ages. The museum is…
Røros
«Bergstadens Ziir» – besser als Røros Kirche bekannt, wurde in der Glanzzeit des Kupferbergwerkes zu «Gottes Ehre und zur Zierde der Bergbaustadt» errichtet und im Jahre 1784 fertiggestellt. Sie thront majestätisch über den Holzhäusern und macht…
Kvikne
Die Kvikne Kirche von 1654 hat eine reiche Wanddekoration. Eines der schönsten Altargemälde des Landes schmückt die aus Langholz gebaute Kreuzkirche. Das Kupferbergwerk Kvikne lieferte das Holz für die Kirche und die Ortsbewohner leisteten viel von…
Røros
Das Museumsgebäude Smelthytta wurde über den Ruinen der Schmelzhütte errichtet, die 1975 abgebrannt ist. Die Ausstellung „Røros Kupfer Werk“ zeigt Modellen von Gruben, Schmelzhütten und technische Anlagen die im Einsatz waren. Die Ausstellung…
Tynset
Von der Fernverkehrsstraße 30 führt ein verhältnismäßig breiter Weg das schmale Tal hinauf. Noch immer gibt es sichtbare Spuren vom Bergbaubetrieb zu Beginn des 19. Jh. Es wurden Kupfer, Schwefel und Magnetkies abgebaut.