Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf "In den Planner" , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Hol dir das Beste aus deinem lang ersehnten Sommerurlaub! Ein Sommer voller Natur und Kultur macht glücklich und schenkt dir neue, inspirierende Erlebnisse, an die du dich noch lange nach der Reise erinnern wirst – vielleicht ein Leben lang.
Willst du einen Sommerurlaub, der dich wirklich berührt, dich vom Alltag loslöst und deine Sinne weckt? Dafür braucht es nur eines: deine aktive Teilnahme. Wenn du dich bewegst und deine eigenen Erlebnisse schaffst, wird der Sommer unvergesslich – mit Erinnerungen, die dir neue Energie schenken. Røros und Østerdalen sind wie geschaffen für einen aktiven Sommerurlaub.
Forschende am Zentrum für Tourismusforschung haben vier Aspekte identifiziert, die nachhaltige Erlebnisse besonders einprägsam machen:
In der Natur sein und sich als Teil von ihr fühlen
Kunst und Kultur vor Ort erleben
Eine Aussicht genießen, die neue Einsichten schenkt
Aktivitäten in den Bergen, Wäldern oder am Wasser ausüben
Diese vier Aspekte haben eines gemeinsam: Sie brauchen Zeit. Zeit am selben Ort, Offenheit für Neues und aktives Mitmachen. Wer Orte nur durch die Kameralinse sieht, von einem Spot zum nächsten hastet und hauptsächlich für Social Media reist, wird diese Tiefe nicht erleben. Wer sich hingegen selbst einbringt, bekommt mehr vom Urlaub.
Kennst du Reodor Felgen, Solan und Ludvig? Aber wie gut kennst du Kjell Aukrust – den Künstler, Humoristen, Autor, Maler und Erfinder? Im Haus Aukrust in Alvdal kannst du die vielfältige Welt des Kjell entdecken. Probier die weltberühmte Schokoladenmaschine oder wage dich an die "Schærnsmellen" – eine Erfindung, die, so sagte Aukrust, mit der Hypophyse des Gehirns kommuniziert. Und frag die Mitarbeiter doch mal, warum Kjell immer einen Zettel mit "Lass ihn rein" in der Tasche trug.
Erlebe die Natur vom Pferderücken aus! Beim Savalen Reitzentrum kannst du einfach vorbeikommen, um die Pferde zu streicheln, eine Reitstunde zu nehmen oder an einem Ausritt durch Wald und Gebirge teilzunehmen. Die Pferde – Dölahest, Fjordpferd, Kaltblut und Nordlandpferd – freuen sich auf Bewegung. Das Reitzentrum liegt idyllisch und weit weg von Verkehr und Trubel.
Jutulhogget Canyon ist Nordeuropas größter Canyon: 2,4 Kilometer lang und 240 Meter tief. Du kannst vom Alvdal aus ins Tal hinabsteigen und das Echo in der Tiefe testen. Die Schlucht entstand vor rund 10.000 Jahren durch Schmelzwasser nach der Eiszeit. Folge der Beschilderung ab der Rv 3.
Ein Sommer ohne Baden ist kein richtiger Sommer! Rund um Røros und Østerdalen findest du herrliche Badestellen, sei es an Sandstränden oder in klaren Gebirgsbächen. Platz gibt es genug, also keine Menschenmassen. Und hier findest du einen Überblick über geheime Badestellen, die die Einheimischen lieben.
Dølmotunet ist ein Hof mit Aktivitäten für die ganze Familie. Hier können Kinder Tiere streicheln, im Heu springen oder durch das alte Bauernhaus schlendern. In der Sommersaison gibt es ein gemütliches Hofcafé mit lokalen Spezialitäten. In Røros und Østerdalen findest du viele offene Bauernhöfe.
Die Region Røros bietet zahllose Flüsse und Seen voller Forellen und Hechte. Übersichten zu guten Angelplätzen und Angelscheinen findest du auf Inatur.no oder im lokalen Fachhandel. Vielleicht brät auch bald bei dir eine frische Forelle über dem Lagerfeuer?
Leih dir ein Kanu bei Røros Guide und erkunde Glomma oder Håelva. Die ruhigen Flüsse sind ideal für Familien, mit Möglichkeit zum Angeln, Biber- und Vogelbeobachtung. Kombinier die Tour mit Zelten – ein echter Naturluxus! Change Wilde bietet geführte Wildnistouren per Kanu an.
Das Freizeitgelände Doktortjønna mitten in Røros bietet Kindern viel zum Entdecken: Elias-Boot fahren, Kanu paddeln, Tiere besuchen, Klettergeräte, Naturpfade, Fischversuche und mehr. Im Steinhaus gibt es Ausstellungen und ein einfaches Café.
Nur 6 km von Røros entfernt liegt das Mølmannstal mit einem spannenden Kultur- und Naturlehrpfad. Unterwegs siehst du Spuren der Eiszeit, alte Kohlemeiler, Tierfallen und die romantische Mølmannsdal-Gård. Und wer weiß – vielleicht triffst du das Gespenst von Catharina Borchgrevink, die hier einst auf ihren Verlobten wartete?
Begib dich tief unter die Erde! Das Rørosmuseum führt dich durch 300 Jahre Bergbaugeschichte in Nyberget und Olavsgrube. Die Tour geht 50 m in die Tiefe und 500 m in den Berg hinein, bis zur Bergmannshalle. Mit 4 Grad Temperatur ganzjährig heißt es: warm anziehen! Lichteffekte und Ton machen die Führung besonders eindrucksvoll. Auf Norwegisch und Englisch.
Peder Hiorts gate 2
NO-7374 Roros
Norway
Telefon: +47 72 41 0000
Email: post@rorosinfo.com
Org.nr. 930 710 652
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 (10:00 - 17:00)
Samstag: 10:00 - 14:30 (10:00 - 16:00)
Sonntag: Abgeschlossen (10:00 - 16:00)