Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf "In den Planner" , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Sie sind hier Sehen und tun Radtouren Radfahren in Åmot
Willkommen zu schönen Raderlebnissen in Åmot.
Der Hauptort Rena hat sich in den letzten Jahren als Startpunkt des größten Mountainbike-Rennens Norwegens – dem Birkebeinerrittet – einen Namen gemacht.
Ob du ein aktiver Radfahrer bist oder einfach eine entspannte Nachmittagstour unternehmen möchtest – hier findest du fünf schöne Routen, die sich ideal zum Radfahren eignen:
Eine abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Kulturlandschaften und entlang von Flüssen. Leichte Steigungen bis Rostad und Klingen, bevor es hinunter zur Åstaelva geht und dann auf einer einfachen Landstraße zurück nach Rena. Eine leichte Route ohne steile Anstiege.
Die Strecke folgt der Åsbygdsveien durch Åsbygda, ein landwirtschaftlich geprägtes Gebiet. Hier weiden den ganzen Sommer über Nutztiere, und es wird Gras, Getreide und Erdbeeren angebaut. Du fährst an Rostadmoen und Hole vorbei in Richtung Brenna und dann hinunter ins Åstadalen entlang der ausgeschilderten Fossbekkveien. Weiter geht es durch das Tal nach Osten zur E6 (Rv.3).
Entlang der Åstaelva gibt es Möglichkeiten zum Angeln und Baden.
Du überquerst schließlich die E6 an einem Rastplatz mit Gedenkstätte für das Zugunglück von Åsta.
Danach fährst du über die Glomma auf der Hängebrücke Glomstadfoss bru.
Du befindest dich nun in Åsta Øst und radelst auf der Fv.535/Østre Åbuveien gemütlich zurück ins Zentrum von Rena.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Höchster Punkt: 413 m ü. M.
Rastplatz: Rastplatz an der E6, Åsta vest/Åset
Start/Ziel: Bahnhof Rena
Karte: Åstadalen 27 km
Ein Hauch von „Birken“ hinauf nach Skramstadsetra und Djuposet, danach entlang der Åstaelva durch ein teils enges Tal hinab zur Glomma. Eine abwechslungsreiche Trainingsrunde.
Die Route folgt der Strecke des Birkebeinerritts bis Djuposet an der Grenze zwischen Åmot und Hamar (Vang). Nach 11 km mit sanfter Steigung erreichst du Skramstadsetra, ein altes Alm- und Hüttenareal mit einem offenen Café und Möglichkeiten für eine Pause.
Nach der steilen Abfahrt nach Djuposet gibt es ebenfalls einen schönen Rastplatz mit einer offenen Hütte. Nach einer kurzen Abzweigung (ca. 100 m westlich der Brücke) führt die Strecke links ins Åstadalen hinunter.
Du folgst der Åstaelva mit schönen Bade- und Angelmöglichkeiten bis zur E6 (Rv.3).
Nach dem Überqueren der Straße beim Gedenkplatz des Zugunglücks fährst du durch Kalvmarka und über die Glomstadfoss bru zurück nach Åsta Øst.
Danach leichtes Radeln auf der Fv.535 (Østre Åbuveien) nordwärts zurück nach Rena.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höchster Punkt: 700 m ü. M.
Rastplatz: Skramstadsetra
Start/Ziel: Bahnhof Rena
Karte: Åstadalen 40 km
Eine längere Version der Østersjørunde, die südlich von Hemsjøen abzweigt, an der Südseite von Stormyra vorbeiführt und bei Nabbset im Julussdalen endet. Entlang der Julussa und der Rena zurück zum Ausgangspunkt. Abgesehen vom Anstieg in Bergslia ist die Tour relativ einfach.
Die Route verläuft südlich von Rena auf der Ostseite der Glomma (Fv.535/Østre Åbuveien) und hinauf über den steilen Anstieg Bergslia nach Åsta Øst. Oben auf dem Höhenzug erreichst du Hemsjøen, mit einem schönen Badestrand und Rastmöglichkeiten.
Von dort geht es weiter nach Süden und dann nach Osten Richtung Mørstadsaga und Julussdalen auf schönen Forststraßen durch unberührte Natur.
Etwa auf halber Strecke überquerst du den Fluss Julussa, der von Bergesjøen in Elverum stammt und in Søndre Rena bei Mælen mündet.
Du folgst der Julussdalsveien bis Snippen, dann ein kurzes Stück entlang der Fv.215/Haugedalsveien, bevor du den Damm bei Løpet Kraftverk überquerst.
Die Route verläuft weiter auf der Nordseite der Rena über Lykkjebakken im Schießgelände Rødsmoen, vorbei an Kilde und über die Brücke bei Pilgrimen zurück ins Zentrum von Rena.
Höchster Punkt: 365 m ü. M.
Rastplatz: Hemsjøen, Løpsjøen
Start/Ziel: Bahnhof Rena
Karte: Julussdalsrunde
Eine halblange Tour, die für alle mit normaler Kondition geeignet ist.
Startest du vom Hüttengebiet Furutangen, fährst du hinunter nach Nymoen und weiter nordwärts Richtung Bjørke.
Kommst du von der Joker-Filiale in Nordre Osen entlang der Fv.215/Osveien, kannst du einen Abstecher zum Furutangen machen, wo am Wochenende das Café Mattisstua geöffnet hat.
Hier gibt es verschiedene Aktivitäten und eine herrliche Aussicht über den Osensjøen.
Die Öffnungszeiten findest du auf einem Schild an der Kreuzung Fv.215/Osveien und Bjørkeveien, weitere Infos auf der Website von Furutangen.
Ab Bjørke fährst du auf Forststraßen Richtung Fabrorssætra in Richtung Blikfjellet.
Die Strecke führt weiter zur Damkoia, wo du den Fluss Blikua überquerst und hinunter zur Fv.611/Osdalsveien im Osdalen radelst.
Danach folgst du der Fv.611 südwärts zurück zur Fv.215/Osveien.
Die Route ist leicht, mit kaum nennenswerten Steigungen, und eignet sich gut für die ganze Familie.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Gesamtanstieg: 140 Höhenmeter
Höchster Punkt: 580 m ü. M.
Rastplatz: Furutangen/Mattisstua, Osen vannsport og camping
Start/Ziel: Furutangen Hüttengebiet/Joker Osen
Karte: Osdalsrunde
Eine sportliche Rundtour durch nahezu autofreie Waldhügel südöstlich von Rena.
Einige Anstiege bei Nabbset und hinauf nach Bergslia, danach ist die Strecke ziemlich einfach. Badeplatz am Østersjøen und ein schöner Rastplatz 200 m nördlich vom Damm bei Løpsjøen.
Von Rena radelst du südlich auf der Ostseite der Glomma entlang der Fv.535/Østre Åbuveien, dann weiter auf schönen Forststraßen durch Kiefernwälder.
Am höchsten Punkt passierst du den Østersjøen, die Route führt weiter Richtung Mündung der Julussa bei Mæhlen. Danach ein kurzes Stück entlang der Fv.215/Haugedalsveien, über das Løpet Kraftwerk in Richtung Lykkjebakken.
Die Strecke folgt der Westseite des Søndre Rena, vorbei an Sønsthagen und zurück ins Zentrum von Rena.
Der Damm wurde kürzlich restauriert, und ein neuer Überlaufkanal wurde gebaut, um zukünftige Hochwässer wie 1995 besser bewältigen zu können.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Höchster Punkt: 380 m ü. M.
Rastplatz: Løpsjøen
Start/Ziel: Bahnhof Rena
Karte: Østersjørunde
Peder Hiorts gate 2
NO-7374 Roros
Norway
Telefon: +47 72 41 0000
Email: post@rorosinfo.com
Org.nr. 930 710 652
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 (10:00 - 17:00)
Samstag: 10:00 - 14:30 (10:00 - 16:00)
Sonntag: Abgeschlossen (10:00 - 16:00)