Willkommen beim Itinerary Planner. Mit diesem Tool können Sie ihre eigene Reiseroute erstellen.
Um Ihre eigene Reiseroute zu erstellen, klicken Sie auf "In den Planner" , um einen Artikel in Ihren Warenkorb zu legen.
Etwas passiert mit uns Norwegern in dem Moment, wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden und wir eine Stunde mehr Sonnenschein bekommen. Unsere traurigen, wintermüden Gesichter weichen breitem Lächeln – und es gibt nichts, was wir lieber tun, als stundenlang draußen zu sein. Wir haben eine Liste unserer liebsten Outdoor-Aktivitäten in der Region zusammengestellt – hier ist für jeden etwas dabei:
Der Nationalpark Femundsmarka ist eines der größten zusammenhängenden Wildnisgebiete in Südnorwegen. In den Sommermonaten fährt das historische Boot M/S Fæmund II über den „Binnensee“ Femunden und bietet atemberaubende Ausblicke auf unberührte Natur. Erkunden Sie den Nationalpark anschließend zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Tipp: Unternehmen Sie mit M/S Fæmund II eine unvergessliche Bootsfahrt über den Femundsee – mit Stopps entlang der Route, bei denen Sie den Nationalpark hautnah erleben können. Packen Sie ein Picknick und eine Thermoskanne ein und entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust.
Die weite, offene Berglandschaft mit sanften Gipfeln lädt das ganze Jahr über zu Wanderungen ein. Hier erleben Sie das einzigartige Gefühl, ganz allein mit der Natur zu sein, während Sie über ein vom rauen Klima geprägtes Land blicken. Wer den Gipfel erreicht, wird mit einem spektakulären 360°-Panoramablick belohnt.
Tipp: Unternehmen Sie eine der beliebtesten Gipfeltouren der Region – am besten mit einem lokalen Guide, der Ihnen unterwegs versteckte Schätze zeigt.
Røros und Østerdalen sind ein Paradies für Radfahrer. Alte Verkehrswege, Hofzufahrten, ruhige Nebenstraßen, Schotterpisten und gewundene Pfade durchziehen die ganze Region.
Tipp: Røros Guide bietet geführte Rad- und Wandertouren an, die Sie zu den schönsten Orten bringen – oder mieten Sie sich ein Fahrrad und entdecken Sie die Gegend auf eigene Faust. STI bietet geführte Radtouren an und lädt Sie zu einer gemütlichen Übernachtung im Herzen von Røros ein.
Die Region ist reich an idyllischen Bauernhöfen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Viele haben einen Bezug zum Bergbau oder zur traditionellen Landwirtschaft, einige dienten als Pfarrhöfe.
Tipp: Nehmen Sie die ganze Familie mit zu den Tieren auf Dølmotunet oder besuchen Sie die historischen Gebäude von die Husan-Siedlung.
Was wäre ein Sommer ohne ein Bad im See – ganz egal bei welcher Temperatur? In der Røros-Region und in Østerdalen gibt es viele verschiedene Badestellen im Freien. Also: Badeanzug nicht vergessen!
Tipp: Wir haben eine Übersicht über die beliebtesten Badestellen der Einheimischen zusammengestellt. Wenn Sie lieber in einem beheizten Pool baden, dann besuchen Sie Røros Hotell Bad & Velvære oder das neue SPA im Bergstadens Hotel.
Die Røros-Region ist ein wahres Eldorado für Feinschmecker. Zahlreiche lokale Produzenten bieten alles – von Fleisch und Milchprodukten bis hin zu Kräutern und Kartoffeln. Überall warten Geschmackserlebnisse auf Sie!
Tipp: Nehmen Sie an einer lokalen Food-Safari im Zentrum von Røros teil. Wenn Sie auf dem Riksveg 3 unterwegs sind, lohnt sich ein Stopp auf dem Søberg Gård, der regionale Spezialitäten verkauft. Auch Kalsa Gårdsbakeri und Galåvolden Gård sind einen Besuch wert.
Im Freizeitpark Doktortjønna können Kinder Naturaktivitäten erleben, die an den Nationalpark Femundsmarka angelehnt sind. Erfahren Sie mehr über die Naturgeschichte der Region in einem unserer Nationalparks oder Naturreservate. Wussten Sie, dass Norwegens seltenste Pflanze am Sakrisodden-Ufer des Aursunden wächst? Oder dass es in Sølendet rund zwölf verschiedene Orchideenarten gibt?
Tipp: Beobachten Sie die seltene Sibirische Sternblume (Sibirstjerna) am Sakrisodden oder die Orchideenvielfalt in Sølendet. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und entdecken Sie den Nationalpark Forollhogna oder Femundsmarka.
Peder Hiorts gate 2
NO-7374 Roros
Norway
Telefon: +47 72 41 0000
Email: post@rorosinfo.com
Org.nr. 930 710 652
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00 (10:00 - 17:00)
Samstag: 10:00 - 14:30 (10:00 - 16:00)
Sonntag: Abgeschlossen (10:00 - 16:00)